Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Was ist PoE?

Power over Ethernet

Power over Ethernet (PoE) ermöglicht es, netzwerkfähige Geräte wie Kameras oder Access Points direkt über das Netzwerkkabel mit Strom zu versorgen.


Große Netzwerke mit Strom zu versorgen oder neue Geräte darin zu implementieren, bereitet mitunter Herausforderungen an die benötigte Energieversorgung. Netzwerkfähige Geräte benötigen teilweise nur eine geringe Menge an Strom, weshalb durch verwendete Netzteile viel Blindleistung erzeugt wird, die von diesen gar nicht genutzt werden kann. Zudem verfügen bestehende Serverräume oftmals nicht über zusätzliche Steckdosen, um ein Netzwerk sinnvoll zu erweitern. Abhilfe für derartige Probleme schafft das standardisierte Verfahren Power over Ethernet (PoE).

Wie wird die Energie über das Ethernet-Kabel übertragen?

Daten und Strom zur Energieversorgung werden gemeinsam über ein Kabel zum Endgerät (typischerweise IP-Telefone, Access-Points oder IP-Kameras) übertragen. Ethernet-Kabel sind achtadrig. Bei älteren Netzwerkstandards verwendet PoE zwei der nicht für die Datenübertragung verwendeten Adernpaare. Bei älteren PoE-Standards werden zwei der nicht für die Datenübertragung verwendeten Adernpaare genutzt. Bei neueren Standards, die auch mehr Leistung bereitstellen, wird der Strom über vier Adernpaare eingespeist.

Damit über das Netzwerk überhaupt Strom fließen kann, werden PoE-fähige Verteilergeräte benötigt, sogenanntes Power Sourcing Equipment (PSE). Diese lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: PoE-Switches und PoE-Injektoren.
Ein PoE-Switch funktioniert wie ein ganz normaler Netzwerkverteiler, jedoch mit dem Unterschied, dass die Ports zusätzlich eine Stromversorgung bereitstellen. Teilweise können dabei Probleme auftreten, wenn angeschlossene Endgeräte nicht PoE-kompatibel sind. Im Betrieb kann es dann zu Überspannungen und Beschädigungen kommen. Dagegen sind Injektoren wesentlich flexibler einsetzbar. 

Der PoE-Injektor wird zwischen einem herkömmlichen Switch und den Teilnehmern im Netzwerk zwischengeschaltet. Datensignale werden also vom Verteiler aufgenommen und erst dann zusätzlich mit Energie eingespeist. Das hat den Vorteil, dass dann nur jene Ports im bestehenden Switch mit PoE ausgestattet werden brauchen, welche die zusätzliche Stromversorgung wirklich benötigen.

Standards für Power-over-Ethernet (PoE)


Mit den Funktionen der Endgeräte nimmt auch deren Energiebedarf zu, weshalb es mehrere Standards gibt, die unterschiedliche nutzbare Leistung bereitstellen. Hierfür gibt es standardisierte Leistungsklassen:

  • IEEE 802.3af (PoE) liefert 15 W Ausgangsleistung bzw. bis zu 12,95 W am Endgerät. 
  • IEEE 802.3at (PoE+) liefert 30 W Ausgangsleistung bzw. bis zu 25,5 W am Endgerät.
  • IEEE 802.3bt (PoE++ oder 4PPoE) liefert 90 W Ausgangsleistung bzw. bis zu 71,3 W am Endgerät.
Klasse Standard Ausgangs-spannung Max. Ausgangsspannung im Betrieb Max. Leistung Speisung (PSE) Mindestleistung Entnahme (PD)
0 IEEE 802.3af 36 - 57 V 350 mA 15,4 W 0,44 - 12,96
1 IEEE 802.3af 37 - 57 V 351 mA 4,0 W 0,44 - 3,84 W
2 IEEE 802.3af 38 - 57 V 352 mA 7,0 W 3,84 - 6,49 W
3 IEEE 802.3af 39 - 57 V 353 mA 15,4 W 6,49 - 12,95
4 IEEE 802.3at 42,5 - 57 V 600 mA 25,5 W 12,95 - 25,50
5 IEEE 802.3bt 42,5 - 57 V 2× 960 mA 45 W 40 W
6 IEEE 802.3bt 42,5 - 57 V 2× 960 mA 60 W 51 W
7 IEEE 802.3bt 42,5 - 57 V 2× 960 mA 75 W 62 W
8 IEEE 802.3bt 42,5 - 57 V 2× 960 mA 90 W 71 W

 

Einfacher Ausbau bestehender Netzwerke


Die wahrscheinlich einfachste Möglichkeit, Ihr bestehendes Netzwerk mit PoE nachzurüsten, ist über die Einbindung von POE-Injektoren oder Injektor-Hubs. Dank PoE-Injektoren ist die Nachrüstung besonders einfach und erfordert keine Änderungen an Ihrem bestehenden Netzwerk. So sparen Sie Zeit, Kosten und Aufwand.
  1. Einfache Nachrüstung: PoE-Injektoren ermöglichen es, PoE-fähige Geräte in ein bestehendes Netzwerk zu integrieren, ohne den Austausch des Switches. 
  2. Kosteneffizient: Sie sparen die Kosten für die Installation separater Stromleitungen, da Strom und Daten über dasselbe Kabel übertragen werden. 
  3. Flexibilität bei der Platzierung: PoE-Injektoren ermöglichen den Einsatz von Geräten an Orten ohne nahegelegene Steckdosen, wie z. B. an Decken oder im Außenbereich. 
  4. Plug-and-Play: Sie sind einfach zu installieren und erfordern keine spezielle Konfiguration – ideal für schnelle und unkomplizierte Implementierungen. 
  5. Stabilität und Sicherheit: PoE-Injektoren liefern eine zuverlässige Stromversorgung mit integrierten Schutzmechanismen gegen Überlast, Überspannung und Kurzschluss. 
  6. Kompatibilität: Sie arbeiten problemlos mit Standard-Ethernet-Kabeln und PoE-fähigen Geräten, unabhängig von Marke oder Modell.
InLine® PoE+ Gigabit Injektor Hub 8 Port (8x PoE+), 1Gb/s, 19" 1HE, lüfterlos
Der InLine® PoE+ Gigabit Netzwerk Injektor Hub ist eine schnelle und flexible Lösung für ein Upgrade des bestehenden Netzwerks auf Power over Ethernet gemäß IEEE 802.3af / IEEE 802.3at, ohne vorhandene Switches zu ersetzen. Der Injektor Hub bietet dreifachen Schutz vor Überstrom, Überspannung und Überhitzung an jedem Port. Darüber hinaus bietet der Injektor Hub sowohl PoE nach IEEE 802.3af als auch PoE+ gemäß IEEE 802.3at mit bis zu 30 Watt Ausgangsleistung pro Port über ein Cat. 5/5e/6 Ethernet-Kabel mit einer kombinierten Gesamtleistung von 120 Watt (240 Watt über Schraubklemmenanschlussblock). Acht 10/100/1000MBit/s PoE+ Ports lösen das Problem einer begrenzten Anzahl verfügbarer Steckdosen und bieten Systemadministratoren eine flexible Lösung, um das mit Strom zu versorgende Netzwerkgerät wie bspw. PoE-fähige IP-Kameras oder Wireless Access Points nahezu überall betreiben zu können.Technische Daten
  • Standards: IEEE 802.3 10Base-T, IEEE 802.3u 100Base-TX, IEEE 802.3ab 1000Base-T, IEEE 802.3af Power over Ethernet, IEEE 802.3at Power over Ethernet Plus
  • Ports "DATA IN": 8x 10/100/1000Base-T RJ45, Auto-MDI/MDI-X
  • Ports "DATA + PWR OUT": 8x 10/100/1000Base-T RJ45, Auto-MDI/MDI-X
  • PoE Art der Stromversorgung: Endspan
  • PoE-Ausgangsspannung: Pro Port 48~56V DC
  • PoE-Ausgangsleistung: Pro Port max. 30 Watt
  • Anschlussbelegung Pins: 1/2(+), 3/6(-)
  • Gesamtleistung: 120 Watt (bis zu 240 Watt über Schraubklemmenanschlussblock)
  • Eingangsspannung: 100-240V AC
  • Eingangswechselstromfrequenz: ~47-63 Hz, 1,6 A
  • Ausgangsspannung: 56,0 V DC
  • Ausgangsstrom: max. 2,2 A
  • Ausgangsleistung: 120,4 W
  • Durchschnittliche Effizienz im Betrieb: 91,4 %
  • Leistungsaufnahme bei Nulllast: 0,16 W
  • LED-Anzeigen: PWR, PoE (1-8)
  • Abmessungen (B x T x H): 188x120x44mm
  • Gewicht aller elektrischen Komponenten: ca. 1,521 kg
  • Spannungsaufnahme: 56V DC externe Stromversorgung oder Schraubklemmenanschlussblock
  • Umgebungsbedingungen: Betriebstemperatur 0-40°C, Lagertemperatur -20-70°C, Luftfeuchtigkeit 20-95% nicht kondensierend
Lieferumfang
  • 1x InLine® PoE+ Gigabit Netzwerk Injektor Hub 8 Port
  • 2x Bedienungsanleitung (deutsch/englisch)
  • 1x Netzteil
  • 2x 19" Montagewinkel
  • 6x Schrauben für die Montagewinkel
  • 4x Gummifüße
Artikel-Nr.: 32308H

InLine® PoE+ Gigabit Netzwerk Switch 24 Port, 1Gb/s, 2xSFP,19"1HE (inkl. Winkel)
Der InLine® PoE+ Gigabit Netzwerk Switch ist eine schnelle und flexible Lösung für ein Upgrade des bestehenden Netzwerks auf das Power over Ethernet System IEEE 802.3af / IEEE 802.3at sowie einer Verbindung über Glasfaser, um größere Distanzen zu überbrücken. Der Switch bietet Schutz vor bspw. Überlast, Überspannung und Überhitzung an jedem Port. Darüber hinaus bietet der Switch sowohl PoE nach IEEE 802.3af als auch PoE+ gemäß IEEE 802.3at mit bis zu 32 Watt Ausgangsleistung pro Port über ein Cat. 5/5e/6 Ethernet-Kabel mit einem PoE-Budget von 380W sowie einer kombinierten Gesamtleistung von 420 Watt. 24x 10/100/1000MBit/s PoE+ Ports lösen das Problem einer begrenzten Anzahl verfügbarer Steckdosen und bieten Systemadministratoren eine flexible Lösung, um das mit Strom zu versorgende Netzwerkgerät wie bspw. PoE-fähige IP-Kameras oder Wireless Access Points nahezu überall betreiben zu können.Das LC-Display zeigt nicht nur den Betriebszustand des PoE-Ports an, sondern auch den Zustand jedes Ports, wie z. B.: Ausgangsleistung, Überlast, Kurzschluss, geringe Auslastung, Unterspannung, Überspannung, Überhitzung, usw. Darüber hinaus können verschiedene Einstellungen direkt am Display vorgenommen werden. Dazu gehören bspw.
  • der Switch-Modus (Normal, VLAN (der Switch unterstützt die Isolation jedes Ports, aber jeder Port kann weiterhin mit dem Uplink-Port kommunizieren), CCTV (der Switch unterstützt eine maximale Distanz von 250 Metern mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 10Mbit/s.
  • die Switch-Bandbreite
  • der PD-Typ (PD=powered devices): Erweitert: PD unterstützt kein PoE nach IEEE802.3at/af, Standard: PD unterstützt PoE nach IEEE802.3at/af, Legacy: Verwendung eines Cisco-PD mit eigenem PoE-Standard
  • PD Reboot durch Deaktivierung/Aktivierung des entsprechenden Ports
  • PSE Leistungszuweisung (PSE=Power supply equipment): Über diese Funktion kann die gesamte Leistung des PoE-Budgets erhöht werden
  • PSE Port-Priorisierung: Hier kann die PoE-Priorisierung pro Port zwischen hoch, mittel und gering eingestellt werden
  • PSE Port aktivieren: Hierüber kann jeder einzelne Port aktiviert/deaktiviert werdenPSE Port-Leistung: Über diese Funktion kann pro Port die PoE-Leistung in Schritten von jeweils 2W zwischen 8W-32W gewählt werden
  • Lüftersteuerung: Über diese Funktion haben Sie die Möglichkeit, den Lüfterbetrieb vorzugeben. Zur Auswahl stehen "Immer an", "20% PB" (also wenn der Switch 20% seines Power-Budgets ausgibt) sowie "40% PB".
Spezifikationen
  • Standards: IEEE 802.3 10Base-T, IEEE 802.3u 100Base-TX, IEEE 802.3ab 1000Base-T, IEEE 802.3z 1000BASE-X Gbit/s Ethernet over Fiber-Optic, IEEE 802.3x Full Duplex and flow control, IEEE 802.3af Power over Ethernet, IEEE 802.3at Power over Ethernet Plus
  • Ports: 24x 10/100/1000Base-T RJ45, Auto-MDI/MDI-X, 2x 1000Mb/s SFP
  • PoE-Ports: 1-24
  • PoE-Budget: 380W
  • Gesamtleistung: 420W
  • LCD-Anzeige: Echtzeitanzeige des PoE-Betriebszustands
  • PoE-Ausgangsleistung: Pro Port max. 32 Watt
  • LED-Anzeigen: PWR, LNK/ACT PoE
  • Netzwerkkabel: 10BASE-T: UTP Kategorie 3, 4, 5 Kabel (<=100m)
  • 100BASE-TX: UTP Kategorie 5, 5e Kabel (<=100m)
  • 1000BASE-T: UTP Kategorie 5, 5e Kabel (<=100m)
  • 1000BASE-SX: MMF, SMF
  • MAC-Adresstabelle: 8K, automatisches Lernen, automatische Updates
  • Jumbo Frame: 9216 Bytes
  • Paket-Puffer: 4,1Mbit
  • Übertragungsart: Store-and-forward
  • Paketweiterleitungsrate: 38,69Mpps
  • Bandbreite: 52G
  • Anzahl Lüfter: 3
  • Abmessungen (B x T x H): 440x232x45mm
  • Gewicht: ca. 3,7kg
  • Spannungsaufnahme: 100~240V AC, 50/60Hz
  • Umgebungsbedingungen: Betriebstemperatur -10-60°C, Lagertemperatur -40-70°C, Luftfeuchtigkeit im Betrieb 10-90% nicht kondensierend, Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 5-90% nicht kondensierend
  • Überspannungsschutz: ± 6KV
Packungsinhalt:
  • 1x InLine® PoE+ Gigabit Netzwerk Switch
  • 1x Bedienungsanleitung (deutsch/englisch)
  • 1x Netzkabel
  • 2x 19" Montagewinkel
  • 8x Schrauben für die Montagewinkel
  • 4x Gummifüße
Artikel-Nr.: 32324P

InLine® PoE+ Gigabit Netzwerk Switch 5 Port (4x PoE+), 1xSFP, 1Gb/s, Desktop
Der InLine® Gigabit Netzwerk Switch 5 Port (4x PoE+), 1xSFP, bietet eine schnelle Netzwerkverbindung sowie PoE+-Unterstützung an 4 der 5 Ports. Der SFP-Port unterstützt SFP-Module mit einer Bandbreite von 1,25 Gb/s. Die 5x 10/100/1000Mb/s Auto-Negotiation RJ45-Ports unterstützen alle Auto MDI/MDIX.Der Switch ist eine einfach zu bedienende und leistungsstarke Lösung, um Ihr altes Netzwerk zu einem Gigabit Netzwerk zu verbessern und um PoE-fähige Geräte wie IP-Kameras, IP-Telefone, Access Points, etc. über das angeschlossene Patchkabel mit Strom zu versorgen.
  • Standards: IEEE 802.3 10Base-T, IEEE 802.3u 100Base-TX, IEEE 802.3ab 1000Base-T, IEEE 802.3z 1000Base-X, IEEE 802.3x Flusskontrolle, IEEE 802.3af Power over Ethernet, IEEE 802.3at Power over Ethernet Plus
  • Ports: 4x 10/100/1000Base-T RJ45, Auto-MDI/MDI-X, PoE+ Unterstützung 1x 10/100/1000Base-T RJ45, Auto-MDI/MDI-X 1x 1000Base-X SFP-Port
  • Drei Modi: Normalbetrieb, VLAN Portisolation (Ports 1-4), Reichweitenerhöhung auf bis zu 250 Meter über Patchkabel bei 10 Mb/s (Ports 3 und 4)
  • PoE Art der Stromversorgung: Endspan
  • PoE-Ausgangsspannung: Pro Port 52V DC
  • PoE-Ausgangsleistung: Pro Port max. 30 Watt
  • Gesamtleistung: 65 Watt
  • LED-Anzeigen: Power, Mode, Port (1-6)
  • Abmessungen (B x T x H): 20,2 x 12 x 4,5 cm
  • Gewicht: ca. 616 g
  • Spannungsaufnahme: 100-240V AC, 50/60 Hz
  • Umgebungsbedingungen: Betriebstemperatur 0-40°C, Lagertemperatur -20-70°C, Luftfeuchtigkeit 20-95% nicht kondensierend
Lieferumfang
  • 1x InLine® PoE+ Gigabit Netzwerk Switch
  • 1x Bedienungsanleitung (deutsch/englisch)
  • 1x Netzkabel
  • 4x Gummifüße
Artikel-Nr.: 32305R

InLine® PoE++ Gigabit Netzwerk Switch 16 Port, 1Gb/s, 2xSFP,19"1HE(inkl. Winkel)
Der InLine® PoE++ Gigabit Netzwerk Switch ist eine schnelle und flexible Lösung für ein Upgrade des bestehenden Netzwerks auf das Power over Ethernet System IEEE 802.3af / 802.at / 802.3bt sowie einer Verbindung über Glasfaser, um größere Distanzen zu überbrücken. Der Switch bietet Schutz vor bspw. Überlast, Überspannung und Überhitzung and jedem Port. Darüber hinaus unterstützt der Switch sowohl PoE nach IEEE 802.3af/at auf den Ports 5-16 mit bis zu 32 Watt, als auch PoE++ gemäß IEEE 802.3bt mit bis zu 60 Watt Ausgangsleistung auf den Ports 1-4 pro Port über ein Cat. 5e/6/6A/8.1 Ethernet-Kabel mit einem PoE-Budget von 300W sowie einer kombinierten Gesamtleistung von 330W. 16x 10/100/1000MBit/s PoE-Ports lösen das Problem einer begrenzten Anzahl verfügbarer Steckdosen und bieten Systemadministratoren eine flexible Lösung, um das mit Strom zu versorgende Netzwerkgerät wie bspw. PoE-fähige IP-Kameras oder Wireless Access Points (auch mit Heizung) nahezu überall betreiben zu können. Das Menü des Switches kann mit einem Passwort versehen und somit vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.
  • Standards:
    IEEE 802.3 10Base-T, IEEE 802.3u 100Base-TX, IEEE 802.3ab 1000Base-T, IEEE 802.3z 1000Base-SX Gbit/s Ethernet over Fiber-Optic, IEEE 802.3x Full Duplex and flow control, IEEE 802.3af Power over Ethernet, IEEE 802.3at Power over Ethernet Plus, IEEE 802.3bt Power over Ethernet ++, IEEE 802.3az Energy Efficient Ethernet
  • Ports: 16x 10/100/1000Base-T RJ45, Auto-MDI/MDI-X, 2x 1000Mb/s SFP
  • PoE-Ports: 16 (PoE++ 1-4 / PoE+ 5-16)
  • PoE-Budget 300W
  • Gesamtleistung: 330W
  • LCD-Anzeige: Echtzeitanzeige des PoE-Betriebszustands
  • PoE-Ausgangsleistung: Port 1-4 max. 60W, Port 5-16 max. 32W
  • Netzwerkkabel: Cat. 5e/6/6A/8.1 Kabel (= 100m)
  • 1000Base-X: MMF, SMF
  • MAC-Adresstabelle: 8K, automatisches Lernen, automatische Updates
  • Jumbo Frame: 9216 Bytes
  • Paket-Puffer: 4,1Mbit
  • Übertragungsart: Store-and-forward
  • Paketweiterleitungsrate: 26,78 Millionen Pakete pro Sekunde
  • Bandbreite: 36Gbit
  • Anzahl Lüfter: 3
  • Abmessungen: (B x T x H): 440x232x45mm
  • Gewicht: ca. 3,2kg
  • Spannungsaufnahme: 100~240V AC, 50/60Hz
  • Umgebungsbedingungen: Betriebstemperatur -10-60°C, Lagertemperatur -40-70°C, Luftfeuchtigkeit im Betrieb 10-90% nicht kondensierend, Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 5-90% nicht kondensierend
  • Überspannungsschutz: ± 6KV
Artikel-Nr.: 32316P

InLine® PoE+ Gigabit Netzwerk Injektor Hub 16 Port (16x PoE+), 1Gb/s, 19"1HE
Der InLine® PoE+ Gigabit Netzwerk Injektor Hub ist eine schnelle und flexible Lösung für ein Upgrade des bestehenden Netzwerks auf Power over Ethernet gemäß IEEE 802.3af / IEEE 802.3at, ohne vorhandene Switches zu ersetzen. Der Injektor Hub bietet dreifachen Schutz vor Überstrom, Überspannung und Überhitzung an jedem Port. Darüber hinaus bietet der Injektor Hub sowohl PoE nach IEEE 802.3af als auch PoE+ gemäß IEEE 802.3at mit bis zu 30 Watt Ausgangsleistung pro Port über ein Cat. 5/5e/6 Ethernet-Kabel mit einer kombinierten Gesamtleistung von 250 Watt. Sechzehn 10/100/1000MBit/s PoE+ Ports lösen das Problem einer begrenzten Anzahl verfügbarer Steckdosen und bieten Systemadministratoren eine flexible Lösung, um das mit Strom zu versorgende Netzwerkgerät wie bspw. PoE-fähige IP-Kameras oder Wireless Access Points nahezu überall betreiben zu können.Technische Daten
  • Aktive Kühlung durch zwei eingebaute Lüfter
  • Standards: IEEE 802.3 10Base-T, IEEE 802.3u 100Base-TX, IEEE 802.3ab 1000Base-T, IEEE 802.3af Power over Ethernet, IEEE 802.3at Power over Ethernet Plus
  • Ports "DATA IN": 16x 10/100/1000Base-T RJ45, Auto-MDI/MDI-X
  • Ports "DATA + PWR OUT": 16x 10/100/1000Base-T RJ45, Auto-MDI/MDI-X
  • PoE Art der Stromversorgung: Endspan
  • PoE-Ausgangsspannung: Pro Port 48~56V DC
  • PoE-Ausgangsleistung: Pro Port max. 30 Watt
  • Anschlussbelegung Pins: 1/2(+), 3/6(-)
  • Gesamtleistung: 250 Watt
  • LED-Anzeigen: PWR, PoE (1-16)
  • Abmessungen (B x T x H): 358x205x44mm
  • Gewicht: ca. 2,4 kg
  • Spannungsaufnahme: 100~240V DC externe Stromversorgung oder Schraubklemmenanschlussblock
  • Umgebungsbedingungen: Betriebstemperatur 0-40°C, Lagertemperatur -10-70°C, Luftfeuchtigkeit 20-95% nicht kondensierend
Lieferumfang
  • 1x InLine® PoE+ Gigabit Netzwerk Injektor Hub 16 Port
  • 2x Bedienungsanleitung (deutsch/englisch)
  • 1x Netzteil
  • 2x 19" Montagewinkel
  • 6x Schrauben für die Montagewinkel
  • 4x Gummifüße
Artikel-Nr.: 32316H

Das richtige Kabel


Ein weiterer, sehr wichtiger Aspekt für ein fehlerfreies und belastbares PoE-Netzwerk ist de Auswahl des korrekten Kabels.Vor der Installation sollten Sie die Kabellänge, den Aderquerschnitt und die mögliche Erwärmung des Netzwerkkabels berücksichtigen. Je höher der Stromfluss, desto mehr Wärme entsteht durch den Widerstand im Kabel. Dies kann die Datenübertragung beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, im Voraus zu prüfen, welche Belastung das Kabel aushält und wie die entstehende Wärme sicher abgeführt werden kann. Je höher der Aderquerschnitt (AWG-Zahl), desto belastbarer das Kabel.
InLine® Patchkabel, S/FTP (PiMf), Cat.6A, halogenfrei, grau, 5m
InLine® Patchkabel, S/FTP (PiMf), Cat.6A, halogenfrei
Patchkabel in höchster Qualität für professionelle Verkabelungen im Gigabit und 10 Gigabit Bereich, zur Verwendung in Rechenzentren und Serverschränken.
  • Belegung Gemäß TIA/EIA 568B2.1
  • Kabelaufbau: S/FTP (PiMf) 4x2xAWG26/7, Vollkupfer-Ader
  • Gesamt-Geflechtschirm mit paarweiser Folienschirmung
  • Mantel: Halogenfreier Mantel, LSZH, konform zu den Standards IEC 60332-1-2, IEC 60754-1, IEC 60754-2, IEC 61034
  • Stecker RJ45 (50µ" vergoldete Kontakte) mit spezieller Bauform und Rastnasenschutz
  • blau eingefärbter Stecker zur Unterscheidung
  • Für Gigabit und 10 Gigabit Anwendungen geeignet
  • bis 500MHz: inkl. beiliegendem Testprotokoll

 

InLine® Patchkabel, S/FTP (PiMf), Cat.6, halogenfrei, Kupfer, grau, 5m
InLine® Patchkabel, S/FTP (PiMf), Cat.6, halogenfrei, Kupfer
Twisted-Pair-Netzwerkkabel der Kategorie Cat.6 mit halogenfreiem Mantel zur Verbindung von Netzwerk-Komponenten mit RJ45-Anschlüssen, wie Switches, Router, Dosen, Patchpanel, Netzwerkkarten. Geeignet für Gigabit-Verbindungen (1Gbps) bei einer Frequenz von max. 250Mhz.
  • 2x RJ45 Stecker vergossen
  • Angespritzter Knickschutz und Rastnasenschutz
  • Rot eingefärbter RJ45 Stecker zur schnellen Unterscheidung
  • S/FTP Kabel, Cat.6
  • Aderquerschnitt AWG27 mit Vollkupfer-Litzen
  • Gesamt-Geflechtschirmung und PiMf - Paarweise in Metallfolie (alte Bezeichnung: S-STP PiMf)
  • Halogenfreier Mantel
  • mit Längenangabe auf dem Stecker
  • 1:1 Belegung nach EIA/TIA 568B
  • Gigabit tauglich
  • im POS-tauglichen PE-Beutel mit EAN-Code

 

InLine® Patchkabel, S/FTP (PiMf), Cat.6, 250MHz, PVC, Kupfer, grau, 5m
InLine® Patchkabel, S/FTP (PiMf), Cat.6, 250MHz, PVC, Kupfer
Twisted-Pair-Netzwerkkabel der Kategorie Cat.6 zur Verbindung von Netzwerk-Komponenten mit RJ45-Anschlüssen, wie Switches, Router, Dosen, Patchpanel, Netzwerkkarten. Geeignet für Gigabit-Verbindungen (1Gbps) bei einer Frequenz von max. 250Mhz.
  • 2x RJ45 Stecker vergossen
  • Angespritzter Knickschutz und Rastnasenschutz
  • Rot eingefärbter RJ45 Stecker zur schnellen Unterscheidung
  • S/FTP Kabel, Cat.6
  • Aderquerschnitt AWG27 mit Vollkupfer-Litzen
  • Gesamt-Geflechtschirmung und PiMf - Paarweise in Metallfolie (alte Bezeichnung: S-STP PiMf)
  • PVC-Mantel
  • mit Längenangabe auf dem Stecker
  • 1:1 Belegung nach EIA/TIA 568B
  • Gigabit tauglich
  • im POS-tauglichen PE-Beutel mit EAN-Code

 

InLine® Patchkabel Slim, Cat.6A, S/FTP, TPE (LSZH) flexibel, PoE, grau, 5m
InLine® Patchkabel Slim, Cat.6A, S/FTP, TPE (LSZH) flexibel, PoE
  • Platzsparendes Design für maximale Portdichte: Ca. 40 % weniger Platzbedarf als herkömmliche AWG26-Patchkabel – ideal für Netzwerkschränke und Serverräume.
  • Hochwertige Kupferleiter für maximale Leistung: Volle Cat.6A-Übertragungsqualität mit bis zu 10 Gbit/s auf Längen bis zu 30 Metern.
  • PoE-Unterstützung bis zu 87 Watt (4PPoE): Ermöglicht den energieeffizienten Betrieb von IP-Kameras, Access Points oder VoIP-Telefonen ohne zusätzliche Netzteile.
  • Nachhaltig & wirtschaftlich: Ca. 25 % Materialersparnis reduziert Transport- und Herstellungskosten und verbessert die CO₂-Bilanz.
  • Flexibler, sicherer TPE-Mantel (LSZH): Schwer entflammbar, halogenfrei und besonders flexibel für enge Verlegewege.

Die InLine® Slim Cat.6A S/FTP Patchkabel-Serie vereint höchste Netzwerkleistung mit maximaler Platz- und Energieeffizienz. Dank der besonders schlanken Bauweise mit AWG28-Leitern ermöglichen diese Kabel eine wesentlich höhere Portdichte in Netzwerkschränken und sorgen für eine verbesserte Luftzirkulation, was Kühlung und Effizienz steigert.

Im Gegensatz zu herkömmlichen, dünneren AWG32-Kabeln unterstützt dieses Kabel volle Cat.6A-Übertragungsqualität bei bis zu 500 MHz sowie 4PPoE mit bis zu 87 Watt. Das macht es zur optimalen Lösung für professionelle Anwendungen, bei denen eine Kombination aus Platzersparnis, PoE-Fähigkeit und hoher Performance gefragt ist.

Durch den Einsatz von hochwertigen Kupferleitern werden Signalverluste minimiert und eine zuverlässige Netzwerkverbindung sichergestellt – selbst auf Längen von bis zu 30 Metern. Die S/FTP-Doppelabschirmung schützt das Kabel zuverlässig vor elektromagnetischen Störungen.

Neben der technischen Performance bietet dieses Kabel auch ökologische Vorteile: Ca. 25 % weniger Materialeinsatz reduziert Transportkosten und langfristig auch Umweltsteuern gemäß künftiger Green-Law-Vorgaben.

Der TPE-Mantel (LSZH) kombiniert Flexibilität mit Brandschutz: Er ist halogenfrei, schwer entflammbar und sorgt für minimale Rauchentwicklung im Brandfall – ideal für sicherheitskritische Anwendungen.

Zusätzliche technische Spezifikationen:

  • Leitermaterial: Reines Kupfer
  • Kabelaufbau: S/FTP (Paar- und Gesamtschirmung)
  • Mantelmaterial: TPE (LSZH – Low Smoke Zero Halogen)
  • Drahtstärke: AWG28
  • Betriebstemperatur: -20 bis +75 °C
  • Außendurchmesser: 4,1 mm
  • Belegung: 1:1 nach T568B
  • PoE-Unterstützung: Ja, bis zu 87 Watt (4PPoE)

 

InLine® Patchkabel, S/FTP (PiMf), Cat.8.1, 2000MHz, halogenfrei, grau, 5m
InLine® Patchkabel, S/FTP (PiMf), Cat.8.1, 2000MHz, halogenfrei, Kupfer
  • Cat.8.1 Netzwerk-Patchkabel, Rundkabel, bis 40Gb/s kompatibel
  • S/FTP PiMF
  • Stecker schwarz
  • Kontakte vergoldet 50µ"
  • 26AWG
  • Leiter: Kupfer
  • AL-MG Geflecht
  • Pinbelegung nach TIA/EIA568B
  • Mantel: LSZH
  • ISO/IEC 11801 Klasse I 2000Mhz
  • Fluke Channel Test ISO 11801 Kanal Klasse I
  • IEC60754-2 IEC61034
  • Unterstützt PoE nach IEEE 802.3af, PoE+ nach IEEE 802.3at
  • Lebensdauer der Steckerkontakte: 750 Zyklen min.
  • Betriebstemperatur: -10 ~+60°C