Mit unserer Adapterplatine nutzen Sie die Vorteile von SATA
Mit unserer Adapterplatine nutzen Sie Festplatten mit SATA-Anschluss an IDE-Controllern und gewinnen eine höhere Speicherkapazität sowie eine bessere Leistung. Es gibt mehrere Gründe, warum Sie auf unsere Adapterplatine zurückgreifen sollten. Auf dem heutigen Markt sind IDE-Festplatten kaum noch verfügbar, SATA Festplatten hingegen sind in großer Auswahl vorhanden. Diese gibt es mit einer Speicherkapazität von bis zu drei Terabyte – im Vergleich dazu bewegt sich die Speicherkapazität von IDE-Festplatten im Gigabyte-Bereich. Sie brauchen also nur eine SATA-Festplatte anschließen, um ein Vielfaches mehr an Speicher zu erhalten. Möchten Sie eine neue Festplatte in Ihrem älteren PC mit IDE-Controller nutzen, funktioniert diese nur mit einem entsprechenden Adapter, den Sie direkt mit dem IDE-Controller auf dem Mainboard verbinden. Eine weitere Möglichkeit unserer Adapterplatine besteht darin, in einem Computer mit SATA und IDE-Controller mehrere SATA-Festplatten zu nutzen. Sollten bereits alle SATA-Anschlüsse belegt sein, können Sie mit diesem Produkt einen weiteren Speicher über den IDE-Controller anschließen.
IDE gehört mit unserer Adapterplatine noch nicht zum alten Eisen
Viele kennen wahrscheinlich noch die IDE-Flachbandkabel mit den drei Steckerleisten. Der eine Stecker diente zum Anschluss an den IDE-Controller auf dem Mainboard und die beiden anderen zum Anschluss der Festplatten, wobei einer für die Master- und einer für die Slave-Konfiguration zuständig waren. Die breiten Flachbandkabel wurden bei SATA gegen schmalere Kabel ausgetauscht, um mehr Platz im Computergehäuse zu erhalten. Serial-ATA erreicht aber auch eine höhere Übertragungsrate von bis zu 6 Gb/s. IDE steht für Integrated Device Electronics oder Intelligent Drive Electronics und ist eine alte Schnittstelle für Festplatten. Der Controller zur Steuerung ist im Festplattengehäuse integriert. An einem Controller konnten bis zu zwei Festplatten angeschlossen werden. Serial-ATA ist vollständig kompatibel mit dem IDE-Anschluss. Das bedeutet, dass mit unserer Adapterplatine alle Kommandos, der DMA-Transfer, Interrupts sowie das Master-Slave-Verhalten emuliert werden. Mit unserem Adapter kann der IDE-Controller also weiter genutzt werden.
Adapterplatine mit U-DMA-Unterstützung für die volle Kompatibilität
Unsere Adapterplatine unterstützt U-DMA mit einer Datentransferrate von 100 und 133 MB/s. U-DMA ist die Abkürzung für Ultra-Direct-Memory-Access, wobei es sich um ein Zugriffsprotokoll des ATA-Standards handelt. Dieses legt fest, wie die Daten zwischen dem Controller des Massenspeichers und dem Arbeitsspeicher übertragen werden. So wird bei der Übertragung nicht der Prozessor beansprucht und das System entlastet. Die Adapterplatine verfügt am einen Ende über den IDE-Anschluss für den Controller auf dem Mainboard und am anderen Ende über einen SATA-Anschluss sowie einen 3,5“ Stromanschluss, der die Stromversorgung sicherstellt. Der Adapterplatine liegt ein 0,5 Meter langes SATA-Kabel und ein Stromkabel bei. In unserem Kabel-Sortiment finden Sie weitere hochwertige SATA-Kabel und verschiedene interne Stromkabel. Vertrauen Sie auf die zertifizierte Qualität der InLine®-Produkte. Bei Fragen zur Adapterplatine können Sie sich gerne an unseren Live-Support wenden.